Nachfrage am Pellets-Markt zieht spürbar an

Josef Weichslberger - FastEnergy Geschäftsführer
Dieser News-Artikel wurde von Josef Weichslberger verfasst.
Veröffentlichung: 10.02.2012, 08:00 Uhr
Holzpellets-News - Pelletspreis-Analyse
Die beißende Kälte in Deutschland und in Österreich frisst sich nun langsam auch bis zu den Pellet-Bunkern der Verbraucher durch. Bei vielen Pelletheizern fasst der Lagerraum keinen kompletten Jahresbedarf, so dass immer mehr Kunden vorzeitig nachbestellen müssen.
So ist im Vergleich zur Vorwoche die Nachfrage am Markt für Holzpellets deutlich gestiegen und auch für die nächste Woche ist bei weiterhin sehr niedrigen Temperaturen mit einem ähnlich hohen Auftragseingang zu rechnen.
Erfreulich ist dabei, dass die Lieferzeiten auch weiterhin im Rahmen der für den Pellet-Markt üblichen ein bis zwei Wochen liegen und auch die Pelletspreise bislang relativ stabil geblieben sind.
Nur in wenigen Regionen sind Aufschläge von 3 bis 5 Euro pro Tonne zu verzeichnen.
Anders sieht es da am Heizöl-Markt aus, wo Kunden Lieferzeiten von bis zu vier Wochen in Kauf nehmen müssen und der Preis in dieser Woche gleichzeitig sprunghaft gestiegen ist.
Auch die Gaspreise ziehen weiter an, sodass sich der Preisvorteil von Holzpellets gegenüber den Haupt-Wärmeträgern Öl und Gas generell erneut erhöht hat und somit auch die Amortisationszeit einer Pelletsheizung  weiter nach unten geht.

Holzpellets.net App

Kennen Sie schon unsere kostenlose App?

  • Pelletspreis mit einem Klick berechnen und Pellets online kaufen
  • Mit Preisbenachrichtigungen immer auf dem aktuellen Stand
  • Pellets-Preisentwicklungen im Chart verfolgen

Weitere News vom Pelletmarkt:

1
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zum Angebot?