Wie schon im Juli in Österreich zu beobachten war, ziehen die
Pelletspreise auch in Deutschland seit Anfang August wieder leicht an.
Somit dürfte das alljährlich Preistief zur Jahresmitte durchschritten sein und es wohl wieder einen kontinuierlichen Anstieg der Pellets-Notierungen bis hin zum Winter geben.
Dies bei einer weiter deutlich erhöhten Produktion.
Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) vermeldet, wurde in Deutschland im ersten Halbjahr 2012 über eine Million Tonnen
Holzpellets produziert.
Das sind rund 15 Prozent mehr als im Vorjahr.
Für das gesamte Jahr 2012 rechnet der Verband mit einer Produktionsmenge von erstmals über zwei Millionen Tonnen, die sich bundesweit auf 54 Anlagen verteilt.
Rund 1,6 Millionen Tonnen dürften dabei im Inland abgesetzt werden, wovon wiederum ca. 95 Prozent in kleinen und mittleren Heizungen verbrannt werden, der Rest geht in den Export.
Deutschland ist nach den USA und Kanada der drittgrößte Pelletproduzent der Welt.