Pelletspreise seit 10 Jahren weitgehend preisstabil!

Josef Weichslberger - FastEnergy Geschäftsführer
Dieser News-Artikel wurde von Josef Weichslberger verfasst.
Veröffentlichung: 10.01.2012, 08:00 Uhr
Holzpellets-News - Pelletspreis-Analyse
Pelletheizer, die sich bereits vor 10 Jahren für eine Pelletsheizung entschieden haben, können sich freuen!
Sie haben nämlich in dieser Zeit im Vergleich zu einer Ölheizung gut 6.000 Euro an Brennstoffkosten eingespart und die Umwelt um knapp 100 Tonnen CO2 entlastet!
Nach Veröffentlichung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV) lag der Durchschnittspreis für Holzpellets im Jahr 2011 bei 233,26 Euro/Tonne.
Zum Vergleich: Im Jahr 2010 kostete eine Tonne im Schnitt 225 Euro, im Jahr 2009 223 Euro.
Eine ähnliche Entwicklung der Pelletspreise gab es auch in Österreich.
Über die letzten zehn Jahre gerechnet, lag der jährliche Anstieg lediglich bei 3,1 Prozent, was im Energiemarkt seines Gleichen sucht.
Trotzdem wird in Deutschland derzeit mit 155.000 Anlagen nur knapp ein Prozent der Heizungen mit Pellets betrieben, was sicherlich nicht nur an der fehlenden Lagermöglichkeiten der Verbraucher liegt.
Immer noch scheuen viele Hausbesitzer die relativ hohen Investitionskosten, übersehen aber dabei häufig die kontinuierlich günstigen Brennstoffkosten und die hohe Versorgungssicherheit.
Es gibt also noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten, damit Holzpellets-Heizungen in Deutschland und Österreich den Status und die Verbreitung erlangen, den bzw. die sie eigentlich verdient haben.

Holzpellets.net App

Kennen Sie schon unsere kostenlose App?

  • Pelletspreis mit einem Klick berechnen und Pellets online kaufen
  • Mit Preisbenachrichtigungen immer auf dem aktuellen Stand
  • Pellets-Preisentwicklungen im Chart verfolgen

Weitere News vom Pelletmarkt:

1
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zum Angebot?