Der Markt für
Holzpellets in Europa soll bis zum Jahr 2015 um jährlich 20 Prozent wachsen.
Dies prognostiziert das European Pellet Council (EPC) mit Sitz in Brüssel.
Deren Präsident Christian Rakos sagte auf dem Industrieformum
Pellets Anfang Oktober in Stuttgart, dass sich das Marktvolumen von 10 Millionen Tonnen im Jahr 2010, auf rund 20 Millionen Tonnen im Jahr 2015 erhöhen wird.
Dabei werden rund die Hälfte der Holzpellets in Heizkesseln oder Pellet-Kaminöfen verwendet, der Rest wird für die Produktion von Strom genutzt.
Allein in Deutschland dürfte der Gesamtbestand an Pelletheizungen bis zum Jahresende auf ca. 165.000 ansteigen.
Zum Jahresende 2010 waren es noch rund 140.000 Anlagen.
Unterstellt man einen Durchschnittsverbrauch von 5 Tonnen pro Anlage, beträgt das derzeitige Marktvolumen im Wärmemarkt gut 800.000 Tonnen.