Dieser News-Artikel wurde von Josef Weichslberger verfasst.
							Veröffentlichung: 17.04.2014, 08:00 Uhr
						
					
				 
				
								
											
										
					
						Die 
Pelletspreise in Deutschland sind im April weiter deutlich gefallen und liegen mittlerweile sogar weit unter dem Vorjahresniveau!					
 
						
								
										
					
						Wie
 der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) kürzlich mitgeteilt
 hat, ist der Indexpreis (Abnahmemenge 6 Tonnen, frei Haus, Qualität ENplus A1) von 273,69 
Euro/Tonne im März, auf nunmehr 257,27 Euro/Tonne gefallen.					
						
								
										
					
						Das entspricht einem Minus von rund sechs Prozent.
Auch
 im Vergleich zum April 2013 können sich die Pelletspreise derzeit sehen
 lassen, denn im Vergleich dazu kann aktuell um gut fünf Prozent billiger bestellt
 werden.					
						
								
										
					
						Am günstigsten sind 
Holzpellets derzeit in der Mitte Deutschlands zu 
bestellen, am meisten muss in Norddeutschland bezahlt werden.					
 
						
								
										
					
						Der Hauptgrund für den kräftigen Preisrückgang liegt in den deutlich gefallenen Preisen für Sägespäne.
Auch der ungewöhnlich milde Winter hat einen 
nicht unerheblichen relativen Nachfragerückgang bewirkt. 
Viele Pelletheizer mussten nicht - wie oft üblich - nachbestellen oder kommen mit dem Vorrat sogar noch über eine zweite Heizperiode.					
						
								
										
					
						Nach dem doch recht signifikanten Rückgang in den letzten Wochen, wird die Luft nach unten aber zunehmend dünner, was sich bereits in den letzten Tagen schon abzeichnet.					
						
								
										
					
						Es ist somit vor allem sicherheitsorientierten Verbrauchern zu empfehlen, sich rechtzeitg auf diesem attraktiven Preisniveau zu bevorraten.