Reichweitenrechner

Wie lange reicht mein Holzpellets-Vorrat?

Reichweitenrechner

Ihr Jahresverbrauch
Wie viele Pellets verbrauchen Sie pro Jahr?
kg

Ihr Pelletsvorrat
Wie voll ist Ihr Pelletlager aktuell?
kg

Ergebnis

Häufige Fragen zum Reichweitenrechner

Unser Reichweitenrechner ermittelt, wie lange Ihr aktueller Pelletvorrat noch ausreicht – basierend auf Ihrem jährlichen Verbrauch und den saisonalen Temperaturverläufen - und bis wann Sie Ihre nächste Bestellung abschließen sollten. Dabei werden die monatlichen Gradtagszahlen berücksichtigt, die den Heizbedarf je nach Jahreszeit widerspiegeln.

Zur Ermittlung der Gradtagszahlen wurde über zwanzig Jahre hinweg an verschiedenen Orten in Deutschland (Berlin, Hamburg, Köln und München) um 7.30 Uhr, 14.30 Uhr und 21.30 Uhr die Außentemperatur gemessen und die mittlere Tagestemperatur berechnet. Unter der Annahme, dass bei Tagen mit einer mittleren Außentemperatur von +15° Celsius und mehr kein Heizbedarf mehr besteht, wurde eine Tabelle erstellt, die den Heizbedarf der einzelnen Monate wiedergibt.

Da Gradtagszahlen auf Vergangenheitswerten basieren und sowohl Verbrauch als auch Vorrat nur geschätzt werden können, dient der Reichweitenrechner als Orientierungshilfe – nicht als exakte Prognose. Für eine möglichst präzise Einschätzung empfehlen wir, Ihren tatsächlichen Verbrauch über mehrere Jahre zu beobachten.
Je nachdem ob sich die Pelletheizung in einem Alt- oder Neubau befindet, kann der jährliche Pelletverbrauch auf zwei unterschiedliche Arten ermittelt werden.

Neubau: In einem Neubau kann der Jahresverbrauch ermittelt werden, indem der Verbrauch pro Wohnfläche mit der Wohnfläche und dem Faktor 0,2 (aufgrund des Heizwerts von Pellets) multipliziert wird. Am einfachsten gelingt die Berechnung mit Hilfe unseres Pellet-Verbrauchsrechners.

Altbau: In einem Altbau kann der Gas- bzw. Öl-Verbrauch als Basis verwendet werden und mit dem Faktor 2 multipliziert werden.

Genauere Informationen zum Pelletverbrauch finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema Pelletverbrauch.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den eigenen Pelletvorrat abzuschätzen:

Sichtprüfung im Lagerraum: Bei losen Pellets in einem rechteckigen Lager können Sie die Füllhöhe mit einem Zollstock messen und anschließend mit der Lagerfläche und der Schüttdichte (650 kg/m2) multiplizieren.

Zählen der Pelletsäcke: Bei Sackware können Sie die Zahl der Säcke abzählen oder abschätzen und mit dem Sackgewicht multiplizieren, um Ihren Vorrat zu ermitteln.

Ablesen von Füllstandsanzeigen: Moderne Pelletlager verfügen oftmals über mechanische oder digitale Füllstandsanzeigen, von denen Sie den Vorrat schnell und einfach ablesen können.
Der empfohlene Bestellzeitpunkt basiert auf Ihrem aktuellen Pelletvorrat, Ihrem Jahresverbrauch und den Gradtagszahlen. Die Gradtagszahlen geben an, wie hoch der Heizbedarf in den einzelnen Monaten im Durchschnitt ist. Daraus lässt sich ableiten, wann Ihr Vorrat voraussichtlich aufgebraucht sein wird. Um eine rechtzeitige Lieferung zu gewährleisten, empfehlen wir eine Bestellung etwa 8 Wochen vor dem erwarteten Leerstand.

Die 8 Wochen setzen sich aus der durchschnittlichen Lieferzeit plus einem ausreichenden Sicherheitspuffer zusammen. Zusätzlich wird einkalkuliert, dass eine Mindestmenge im Lager verbleiben sollte, um zu verhindern, dass nur noch Staub verbrannt wird.

Haben Sie den spätesten Bestellzeitpunkt bereits überschritten, sollten Sie nicht in Panik ausbrechen. Zu normalen Marktphasen sind die Lieferzeiten regional oftmals auch deutlich kürzer. Darüber hinaus bieten unsere Händler gegen Aufpreis in einigen Regionen auch Eillieferungen an.

Wenn Sie unabhängig von Ihrem aktuellen Vorrat den optimalen Kaufzeitpunkt sowie weitere Tipps zur Pellet-Bestellung erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Pelletspreise-Seite.

Preisabo

Immer auf dem aktuellen Stand

Keine Preisbewegung mehr verpassen.

Bitte geben Sie in nachfolgendes Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für unseren kostenlosen Preisabo-Service zu registrieren. Somit erhalten Sie künftig bei jeder Preisänderung (oder mindestens einmal pro Monat) den aktuellen Holzpellets-Preis bequem per E-Mail. Vorschau anzeigen

1
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zum Angebot?