Die
Pelletpreise haben im Mai weiter nachgegeben, wobei der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr aber sehr dürftig ausgefallen ist.
Nach den monatlichen Erhebungen des Deutschen Energieholz und Pelletverbandes (DEPV) lag der Durchschnittspreise bei einer Abnahme von 6 Tonnen im Mai bei 218,75 Euro/Tonne.
Zum Vergleich: Im Vorjahr lag der
Pelletpreis bei rund 204 Euro, im April diesen Jahres bei gut 223 Euro.
Für den sehr zögerlichen Rückgang werden steigende Rohstoffpreise verantwortlich gemacht.
Nach Befragung einiger Händler ist kaum mehr mit einem weiteren Rückgang der Pelletpreise zu rechnen.
Im Gegenteil, spätestens ab Juli wird in der Branche wieder mit steigenden Verkaufspreisen gerechnet.