Durchaus überraschend sind die
Pelletpreise in Deutschland im März nochmals etwas angestiegen.
Der vom Deutschen Energieholz- und Pelletverband (DEPV) in Zusammenarbeit mit der SolarPromotion GmbH ermittelte Referenzpreis (Abnahme 6 Tonnen, inkl. MwSt.) stieg von gut 227 Euro/Tonne im Februar auf etwas über 230 Euro an.
Hauptverantwortlich hierfür dürfte der lange und doch recht kalte Winter sein, der die Nachfrage nach oben getrieben hat und gleichzeitig den Frischholzeinschlag behindert und somit die Schnittleistungen der Sägewerke nach unten gefahren hat. So hält sich auch der Preis für Sägespäne auf hohem Niveau.
Trotz des unerwarteten Anstieges im März, können Verbraucher nach Ende der Heizperiode auf wieder fallende Pelletpreise hoffen.